Fairspielt !
Die Seite für Glücksspielende und deren Angehörige
„Es ist schwer, das Glück in uns zu finden, und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden.“
– Nicolas-Sébastien de Chamfort –
Wer wir sind
Die Thüringer Fachstelle GlücksSpielSucht, sowie der Träger Fachverband Drogen und Suchthilfe stellen sich vor.
Aktuelles
Hier finden Sie neueste Informationen aus den Bereichen Politik, Recht, Suchtforschung und Hilfe, die sowohl Glücksspieler:innen als auch deren Angehörige betreffen können.
Beratungsstellen
Finden Sie hier Ihre Beratungsstelle – egal ob eine persönliche Anlaufstelle, eine Selbsthilfegruppe oder anonyme Hotlines/Chats.
Wer wir sind
Thüringer Fachstelle GlücksSpielSucht
Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thüringer Fachstelle GlücksSpielSucht, sind ein kleines Team, das täglich mit den aktuellen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen rund um das Thema Glücksspielsucht beschäftigt ist. Im Glücksspielbereich schauen wir dahin, wo neue Angebote auf den Markt geworfen werden, wo es aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse gibt oder wo sich der gesetzliche Rahmen ändern soll.
Aktuelles
Stellungnahme der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) zum Schutzschirm-Gesetz für Maltesische Glücksspielanbieter*innen (Bill No. 55)
Nach zahlreichen Anfragen hinsichtlich der Bewertung der Gesetzesänderung der maltesischen Regierung zum Schutz einheimischer Glücksspielunternehmen sah sich die GGL dazu veranlasst, eine Stellungnahme zu dem Sachverhalt online zu stellen.Mit dem maltesischem Gesetz...
„Mein Papa, die Unglücksspiele und ich“
Das deutschlandweit erste Kinderbuch für Kinder aus glücksspielsuchtbelasteten Familien. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages gegen Glücksspielsucht am 28.09.2022 veröffentlicht das Präventionsprojekt Glücksspiel der pad gGmbH Berlin gemeinsam mit der Landesstelle...
Video für türkischsprachige Telefonberatung veröffentlicht
Das Youtube-Video zur Kommunikation der türkischsprachigen Hotline kann hier angeschaut werden. Die türkischsprachigen Telefonberatung für Menschen mit glücksspielbezogenen Problemen und mitbetroffene Angehörige ist jeden Montag zwischen 18 und 20 Uhr...
Beratungsstellen
Alle zur Verfügung stehenden Beratungsstellen können Sie unserer Übersicht entnehmen.
Erste Schritte
Kostenfreie Beratung
für Glücksspielsüchtige und Angehörige bei vielen Beratungsstellen in Thüringen
Selbsthilfegruppen
für die Unterstützung und Hilfe unter den Betroffenen
Anonyme Hilfe
über Telefonhotlines oder Internet-Chats