Fairspielt !

 

Die Seite für Glücksspielende und deren Angehörige

 

„Es ist schwer, das Glück in uns zu finden, und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden.“

– Nicolas-Sébastien de Chamfort –

Wer wir sind

Die Thüringer Fachstelle GlücksSpielSucht, sowie der Träger Fachverband Drogen und Suchthilfe stellen sich vor.

?

Aktuelles

Hier finden Sie neueste Informationen aus den Bereichen Politik, Recht, Suchtforschung und Hilfe, die sowohl Glücksspieler:innen als auch deren Angehörige betreffen können.

Beratungsstellen

Finden Sie hier Ihre Beratungsstelle – egal ob eine persönliche Anlaufstelle, eine Selbsthilfegruppe oder anonyme Hotlines/Chats.

Wer wir sind

Thüringer Fachstelle GlücksSpielSucht

Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thüringer Fachstelle GlücksSpielSucht, sind ein kleines Team, das täglich mit den aktuellen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen rund um das Thema Glücksspielsucht beschäftigt ist. Im Glücksspielbereich schauen wir dahin, wo neue Angebote auf den Markt geworfen werden, wo es aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse gibt oder wo sich der gesetzliche Rahmen ändern soll.

Aktuelles

Warum Glücksspiele nicht glücklich machen

– PRESSEINFORMATION – Zum Internationalen Tag des Glücks am 20.03.2025 Erfurt, 20. März 2025 – Internationaler Tag des Glücks Was ist Glück? Der Gewinn einer Million Euro im Lotto? Mit Glücksspiel hofft man, mit einem richtigen Tipp oder durch Drücken eines Knopfes an...

mehr lesen

Beratungsstellen

Alle zur Verfügung stehenden Beratungsstellen können Sie unserer Übersicht entnehmen.

Erste Schritte

Kostenfreie Beratung

für Glücksspielsüchtige und Angehörige bei vielen Beratungsstellen in Thüringen

Selbsthilfegruppen

für die Unterstützung und Hilfe unter den Betroffenen

Anonyme Hilfe

über Telefonhotlines oder Internet-Chats

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner